Vertaald met Google Translate. Originele tekst tonen .
Titel:
Hafen
Technik: Lithographie,
Handpressendruck 1990
Größe der Darstellung:
ca. 20,8 x 30,2 cm
Größe d. Blattes:
ca. 22,4 x 32 cm
Signatur: handsigniert
Beschriftung: u.l.”Probedruck”, Prägestempel d. Druckers;
u.m.”Hafen”; u.r.”M.Seidemann 90”
Martin Seidemann
1950 geboren in Berlin
1967 – 1969 Abendstudium (Grafik) an der Kunsthochschule Berlin
1972 – 1977 Malereistudium an der Kunsthochschule Berlin, Diplom
als Maler und Grafiker
seit 1978 Verheiratet mit der Grafikerin und Kunsttherapeutin
Sabine Seidemann, Geburt der Tochter Seija.
1977 – 1981 Förderstipendium des Magistrats von Berlin
1983 – 1986 Meisterschüler an der Akademie der Künste der DDR
1982 – 1991 Lehrauftrag an der Kunsthochschule Berlin, im
Abendstudium
1991 Stipendium der Stiftung Kulturfonds
1990 – 1992 Vorstandsmitglied des VBK Berlin, Fachverband Freie
Kunst
1999 – 2003 Lehrauftrag an der KHB im Fachgebiet Künstlerische
Grundlagen
seit 2000 Lehrauftrag für Kunstpraxis bei Kunsttherapie Berlin,
Kolleg für Weiterbildung und Forschung an der Kunsthochschule
Berlin-Weißensee
2003 Studienaufenthalt im Künstlerhaus Salzburg,
Arbeit in der grafischen Werkstatt des Traklhauses (Lithografie)
2003 – 2006 Gastprofessur an der Kunsthochschule Berlin,
Grundlagenstudium
2004 – 2010 Berufung in den Förderbeirat für
Kultur des Bezirksamtes Pankow von Berlin
seit 2006 Lehrtätigkeit (Fachspezifische Gestaltungslehre und
Figürliches Zeichnen/Modedesign)
an der Hochschule für Technik und Wirtschaft in Berlin (HTW),
daneben langjährige freie Lehrtätigkeit an verschiedenen
Einrichtungen
(u. a. Gastdozent an der Sommerakademie für Bildende und
Darstellende Kunst Marburg
und der Akademie Bad Reichenhall)