Übersetzt mit Google Translate. Originaltext anzeigen .
Ölgemälde des renommierten italienischen Malers Enrico Groppi (1911-1972). Für seine Arbeiten erhielt er in Italien mehrere Auszeichnungen.
Das Werk „Lombardische Landschaft“ wurde vom Autor in den 1950er und 1960er Jahren gemalt.
- Ölgemälde auf Leinwand
- Maße ohne Rahmen: 60 x 40 cm
- Maße mit Rahmen: 75 x 55 cm
- Ich versende das Gemälde auch mit einem Echtheitszertifikat von Magnolia Arte
Die Farben der Abbildung können aufgrund von Bildschirmeinstellungen leicht von den Fotos abweichen.
Enrico Groppi war ein national anerkannter Künstler, der 1911 in Codogno geboren wurde und 1972 in Mailand starb. Er begann schon als Junge zu malen und besuchte das Atelier von Angelo Prada in Casalpusterlengo, dann wechselte er zu Ottavio Steffenini. Seine Malerei ist sehr sensibel und in von Poesie durchdrungenen Tönen gehalten.
Er wurde mehrfach bei der „Rassegna di pittura“ in Casalpusterlengo (1956, 1957 und 1958) ausgezeichnet. Er nahm an den Ausstellungen Permanente und Biennale di Brera sowie am Bergamo-Preis teil. Im April 1959 hatte er eine Einzelausstellung bei Gussoni in Mailand. Seine Werke befinden sich in der Städtischen Galerie für Moderne Kunst Ricci Oddi in Piacenza und im Museum Palazzo Lamberti, wo es einen dem Autor gewidmeten Raum gibt. Seine Werke befinden sich auch in mehreren Privatsammlungen.